Leserbrief zu: „Siemens am Pranger“ F-A-Z-14.01.2020
PDF-Dokument [187.4 KB]
Es ist naiv zu glauben, daß man mit der Nichtlieferung von Signaltechnik für 18 Mio. Euro eine Milliarden-Investition in ein
Kohlekraftwerk samt Bergbau verhindern könnte. Der nächste Bieter freut sich, daß er den im Wettbewerb verlorenen Auftrag doch noch bekommt. Die vertragsbrüchige Nichtlieferung würde nicht nur
Siemens sondern der ganzen deutschen Wirtschaft schaden. Wenn die "Moralkeule" die Einhaltung von Verträgen verhindert, dann ist man nicht mehr Zuverlässig und deutsche Unternehmen brauchen sich
nicht mehr zu bewerben. Das gefährdet massiv Arbeitsplätze der deutschen Exportnation und damit den Wohlstand.
Die Welt lacht sich einen Ast, wenn wir aus moralischen Gründen auf die Teilnahme an Wettbewerben um Exportaufträgen verzichten. Wir können damit nichts verhindern, weil Andere das gern übernehmen.
Aber wir gefährden aber unsere Wirtschaftskraft und unsern Wohlstand.
Das gibt den Populisten im Lande Auftrieb und schwächt die Moralisten. Fazit: Nichts erreicht und nur zerstört!
Jochen-Konrad Fromme
Rechtsanwalt
Bäckerweg 2
38275 Haverlah
Tel.: 05341-833205
Fax: 05341-331852
EMail:
Rechtsanwalt@jkf.de
Kontakt und Terminvereinbarung
Jochen-Konrad Fromme
Rechtsanwalt
Bäckerweg 2
38275 Haverlah
Tel.: 05341-331661
Fax: 05341-331852
EMail:
Rechtsanwalt@jkf.de